Geschichte & Chronik
Was steckt hinter dem ältesten Gasthof von Gerlos?

In einem Tirol vor unserer Zeit

Über mehrere hundert Jahre Geschichte trägt unser Gasthof Oberwirt schon in sich. Seitdem sorgen wir dafür, dass der Charakter und alte Tiroler Charme trotz des modernen Zeitalters und der notwendigen Renovierungen in den beiden Gebäuden stets erhalten bleibt.

  • 1630

    In diesem Jahr fiel nicht nur der Startschuss zum Ausbau des
    30 km langen Saumpfades von Wald im Pinzgau über
    den Gerlospass nach Zell am Ziller. Seitdem zählt auch unser Gasthof als bewirtet und gilt somit als ältester urkundlich erwähnter in Gerlos. Der Keller sowie viele Teile vom Erdgeschoss sind noch im Originalzustand samt dessen Mauern aus Bachsteinen.

  • 1750

    Der Gasthof wurde von der Familie Kammerlander übernommen

  • 1958

    Peter Kammerlander (*1928 †2015), Opa des jetzigen Hausherrn Martin, kaufte gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth (*1929 †2019) den Gasthof. Zu diesem Zeitpunkt war der Gasthof schon mit einer Küche, dem heutigen Speisesaal sowie 10 Zimmern ausgestattet.

  • 1967

    Der erste große Zubau wurde gestartet. Es entstand
    der 2. und 3. Stock sowie das Dachgeschoss. Hierbei kamen weitere 27 Zimmer hinzu. Für all diese Zimmer befand sich das Badezimmer mit Dusche und WC am Gang.

  • 1969

    In der heutigen „Hausbar“ befand sich früher die Küche. Im Jahre 1969 wurde diese zum heutigen Platz versetzt und somit vergrößert. Desweiteren wurde ein Freibad im Garten errichtet.

  • 1973

    Im Jahre 1973 wurde der Speisesaal unterkellert und es entstand somit die „TENNE“, das In-Nachtlokal zu der Zeit in Gerlos. Peter Jun. führte die Tenne bis ihn der heutige Pächter des Tanzlokals „Halli Galli“ abgelöst hat.

  • 1974
    Der Bau des unterirdischen Verbindungsgangs zum heutigen Hotel Elisabeth wurde begonnen.
  • 1975

    Im Jahre 1975 wurde das Freibad zum heutigen Hallenbad umfunktioniert und im gleichen Zuge wurde die „Alpenklause“ errichtet, wo knapp weitere 100 Gäste ihren Platz zum Essen fanden.

  • 1976

    In diesem Jahr übernahm Peter Jun. Kammerlander mit seiner Frau Karin den Gasthof Oberwirt. Zugleich wurde mit dem Bau des Hotels Elisabeth begonnen, welches im Jahre 1978 eröffnet wurde. Hier entstanden 40 Komfort-Zimmer. Alle mit eigenem Badezimmer, Rezeption, Küche, Bar sowie das Restaurant und somit ein eigenständiges Hotel. Der Oberwirt und das Hotel Elisabeth wurden zu der Zeit getrennt voneinander geführt.

  • 1979

    Im Jahre 1979 wurde der Bau von der Ski- und Wanderhütte Panorama-Alm in Königsleiten begonnen. Sie wurde bis zum Jahr 2019 von uns geführt und wird seitdem verpachtet.

  • 1990

    In den 90iger Jahren wurde mit dem Renovieren der Zimmer im Oberwirt begonnen.

  • 2000

    Das Hotel Elisabeth und der Oberwirt wurden zusammengeführt, somit wurde eine wirtschaftliche Einheit aus beiden Häusern. Das Restaurant im Elisabeth wurde zu einem gemütlichen Aufenthaltsort, der heutigen Hotelhalle, umfunktioniert.

  • 2011

    Martin Kammerlander übernahm den Betrieb. Die Räumlichkeiten der Küche und Lagerräume im Haus Elisabeth weichten dem heutigen Kosmetiksalon "EDIT SPA".

  • 2015

    Im Jahr 2015 lernte Martin seine heutige Frau Monika kennen. Von da an führen die beiden den Betrieb gemeinsam.

  • 2017

    Unsere Hausbar „Wiachtsbar“ bekam ein Facelift und der Verbindungsgang wurde umgestaltet.

Unsere
Phi­los­o­phie

01

Traditionell

Die Tradition unseres Gasthauses reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Dieses Gefühl von Verbundenheit inmitten ländlicher Romantik möchten wir trotz jeglicher Erneuerung beibehalten. Wir als Familie Kammerlander sind bemüht darum, alles Alte im Oberwirt und Elisabeth noch lange unseren Gästen zeigen zu können. Modern und emotionslos? Wir lieben klassisch und gefühlvoll.

02

Gemütlich

Gemütlich und „oldschool“ würde man unser Ambiente wohl am ehesten beschreiben. Was wäre ein Hotel wie unseres nur ohne typisches Tiroler Flair? Durch das ganze Areal unserer Unterkünfte zieht sich das Gefühl, in den Bergen Urlaub zu machen. Und genauso wünschen wir uns das auch – garantierter Wohlfühlfaktor im Überfluss!

03

Gemeinsam

Abends stundenlang mit Ihren Liebsten auf der Terrasse oder im Garten sitzen? Das darf auch bei uns keinesfalls fehlen. Wir bieten genügend Plätze, an denen sowohl heitere Gespräche als auch abenteuerliche Erzählungen überbracht werden können. Selbst im Winter bietet sich beispielsweise unser Wellnessbereich dafür an, die gemeinsame Zeit mit Leichtigkeit zu genießen.

04

Einzigartig

Seit vielen Jahren sind wir in der Umgebung für unsere Unverwechselbarkeit bekannt. Als ältester Gasthof des gesamten Ortes weihen wir euch ein in die Geschichten des Hauses. Wir stehen Ihnen jedenfalls beiseite, wenn Sie Geheimtipps oder ein offenes Ohr brauchen. Vor allem die persönliche Bindung zu unseren Gästen ist das, was viele an uns schätzen und wieso sie gerne wieder kommen.

Urlaub in Gerlos sichern


Gasthof Oberwirt
Hotel Elisabeth

Familie Kammerlander
6281 Gerlos 247
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite teilen
Familie Kammerlander